Skier days

Für die Berechnung der österreichweiten Skier Days werden die Skier Days exklusive Wechselgäste herangezogen. Unter Skier Days versteht man Gäste, die an einem Tag das erste Mal eine Liftanlage nutzen, d. h. auch bei mehrmaliger Beförderung wird pro Gast nur ein Skier Day berechnet. Die Beförderungen hingegen geben an, wie viele Personen befördert wurden. D. h. wenn eine Person am Tag zweimaleine Liftanlage nutzt, dann wird sie als ein Skier Day und gleichzeitig als 2 Beförderungen gezählt.

Artikel und News in denen der Begriff verwendet wird: 

Crowding Effekte in Skigebieten

Der Begriff Crowding beschreibt, ab welcher Anzahl von Menschen bzw. Besucheranzahl, sich Personen unwohl fühlen.

Seilbahnwirtschaft in Tirol

Die Fachgruppe der Seilbahnen zählt in Tirol 201 Mitglieder (Stand: 2014) mit 960 Bahn- und Liftanlagen. Die gesamte Skipistenfläche beträgt 7.300 Hektar, wovon ca. 75% beschneit werden können.

Internationaler Wintersporttourismus

Der International Report on Mountain Tourism (siehe Download recht für den gesamten Bericht) gibt einen guten Überblick über die internationale Winersportszene - sowohl von Anbieter- als auch von d

Seilbahnwirtschaft in Österreich

Österreichs Seilbahnwirtschaft ist die tragende Säule des österreichischen Tourismus. So gab es im Winter 2014/15 insgesamt:

Subscribe to RSS - Skier days