Strategisches Denken

Strategisches Denken in seiner allgemeinsten Form ist durch die Suche nach der "Optimalposition" auf dem Pfade der Unternehmensentwicklung charakterisiert. Die Strategie soll es ermöglichen, eine Vision oder übergeordnete Ziele der Unternehmenspolitik zu erreichen, und gleichzeitig Leitlinien für das operative Tagesgeschäft bereithalten. Die bestehenden Unsicherheiten des Entscheidungsfeldes über zukünftige Entwicklungen müssen durch einen umfassenden Informationsprozess im Zeitablauf reduziert, sowie aktuelle wie zukünftige Erfolgsquellen erkannt, aufgebaut und gepflegt werden. Auf Basis langfristig angelegten Konzepte kann die Zukunftssicherung einer Unternehmung entwickelt werden. Dadurch erhält sich eine Unternehmung die Option, sich Veränderungen sinnvoll anzupassen oder auch eigenständig auszulösen und zu gestalten, wobei alte Verhaltensweisen zugunsten neuer aufgegeben werden müssen.

Artikel und News in denen der Begriff verwendet wird: 

Der Tiroler Weg 2021

Der Strategieprozess "Tiroler Weg" ist seit jeher die Leitlinie für Wirtschaft und Politik zur touristischen Weiterentwicklung Tirols.

Subscribe to RSS - Strategisches Denken