Tourismusintensität

 Die Tourismusintensität einer Region / eines Ortes ist der Quotient aus den Nächtigungen und Einwohnerzahl der Region / des Ortes. Vereinzelt wird an Stelle der Nächtigungen auch die Bettenzahl herangezogen. Tourismusintensität = Nächtigungen / Einwohnerzahl (einer Gemeinde / Region) Die Tourismusintensität wird aber auch als Indikator für den sozialen und psychischen Stress, der mit dem Tourismus verbunden ist, herangezogen, wobei Werte über 200 als Zeichen einer touristischen Monokultur mit den bekannten Begleiterscheinungen wie Verkehrsüberlastung, überhöhtes Preisniveau, Konflikte zwischen Touristikern und der übrigen Bevölkerung, etc. gelten.    Eine „Schwäche“ der Kennziffer Tourismusintensität ist, dass die Tagestouristen, die in manchen Gegenden das bis zu Zehnfache der Übernachtungstouristen ausmachen, unberücksichtigt bleiben. Deshalb ist diese Kennzahl mit Vorsicht zu genießen.  

Artikel und News in denen der Begriff verwendet wird: 

Momentan ist kein Inhalt mit diesem Begriff klassifiziert.

Subscribe to RSS - Tourismusintensität