Zufriedenheit

Kundenzufriedenheit bezeichnet in der Betriebswirtschaftslehre, ein abstraktes Konstrukt der Sozialforschung, das zumeist - wenn das Confirmation/Disconfirmation-Modell zugrunde gelegt wird - als Differenz von Kundenerwartung und Bedürfnisbefriedigung beschrieben wird. Kundenzufriedenheit kann als Resultat eines komplexen Vergleichprozesses betrachtet werden, bei welchem der Konsument, nach dem Gebrauch eines Sachgutes oder einer Dienstleistung, seine subjektive Erfahrung (Ist-Leistung) einem Vergleichswert (Soll-Leistung) gegenüberstellt. Übertrifft die Leistung die Erwartungen, ist der Kunde sehr oder sogar außerordentlich zufrieden (begeistert). Entsprechen sich beide, ist er zufrieden (was für eine nachhaltige Kundenbindung/Loyalität zu wenig ist). Werden seine Erwartungen nicht erfüllt, ist er etwas oder sehr unzufrieden (verärgert).

Artikel und News in denen der Begriff verwendet wird: 

A Consumer Experience Approach to Destination Management and Marketing - Nordkette

Diese Englisch-sprachige Studie beschäftigt sich mit den Besuchererlebnissen auf der Innsbrucker Nordkette.

Mitarbeiter- und Unternehmerzufriedenheitsstudie Zillertal Arena

Im Rahmen der MAX-Mitarbeiterstudie führt das MCI Tourismus im Auftrag des TVB Zillertal Arena begleitend Unipark-basierte Umfragen zur Zufriedenheit von Mitarbeitern und Unternehmern in Gerlos dur

Zufriedenheitsstudie & Veranstaltungsanalyse FIS Alpine Ski WM 2001, St. Anton am Arlberg

Der FH-Studiengang "Unternehmensführung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft" hat über die FIS Alpine Ski-WM in St.

Image- und Zufriedenheitsstudie "Jugend und Berge" 2002, Echtzeitstudie Sölden

Dieses Projekt wurde im Rahmen der nachfolgenden Projekte "Jugend und Berge" und "Urlaub in den Bergen" als Vorstudie direkt vor Ort (Urlauber/Wintersportler in Sölden) durchgeführt.

Zufriedenheitsstudie & Veranstaltungsanalyse FIS Alpine Ski WM 2003, St. Moritz/CH

Das Ziel der Studie lag in der Messung der Zufriedenheit der Besucher mit der Großveranstaltung FIS ALPINE SKI WM in St. Moritz, Schweiz, im Jänner 2003.

Fhplus-Forschungsprojekt Mitarbeiterzufriedenheit im Tourismus

Die Messung und das Management der Mitarbeiterzufriedenheit ist eine wesentliche Managementaufgabe und Gegenstand dieses Kooperationsprojektes.

Zufriedenheitsstudie & Veranstaltungsanalyse FIS Alpine Ski WM 2005, Bormio/Italien

Die Zufriedenheits- und Veranstaltungsanalyse Alpine Ski-WM Bormio 2005 war der dritte Teil der Langzeitstudie zu den Ski-Weltmeisterschaften nach St. Anton im Jahr 2001 und St. Moritz 2003.

Wirtschaftliche Wirkungen und Besucherzufriedenheit mit der UEFA EURO 08

Das Projekt „Wirtschaftliche Wirkungen und Besucherzufriedenheit mit der UEFA EURO 2008TM“ ist ein Kooperationsprojekt des MCI Tourismus und der Johannes Gutenberg Universität Mainz.

Nationalpark Erhebung Hohe Tauern 2009

Bei der Untersuchung im Jahr 2009 stand zum einen die Wahrnehmung und zum anderen die Zufriedenheit der Besucher mit der Nationalpark-Infrastruktur im Vordergrund: d.h.

Subscribe to RSS - Zufriedenheit